Presse

Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse)
Zürich, ca. 1300 bis ca. 1340
Die Bibliothek des „Rudolf von Sontheim“ umfasst derzeit 169 Hand- und Druckschriften beginnend mit dem Frühmittelalter bis in die Zeit der Renaissance.
Hier einige Beispiele:

Königliche Bibliothek, Den Haag

Morgan Library, New York

Getty Museum, Los Angeles

Metropolitan Museum of Art, New York

Universitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsbibliothek Heidelberg

Kantonsbibliothek Sankt Gallen

Bayerische Staatsbibliothek, München

Library der Yale University,
New Heaven

Vatikanische Bibliothek, Rom

Staatsbibliothek Bamberg

Bayerische Staatsbibliothek, München

du Duc de Berry
Condè Museum, Cantilly

Jagelonische Bibliothek, Krakau

Bayerische Staatsbibliothek, München

Bibliothèque nationale de France, Paris

Cambridge, Corpus Christi College, England

Staatsbibliothek zu Berlin

Österreichische Nationalbibliothek, Wien

Bayerische Staatsbibliothek, München

Staatsbibliothek Nürnberg

Getty Museum, Los Angeles

British Library, London

British Library, London

Thüringer Landesbibliothek, Jena

Bayerische Staatsbibliothek, München

von England
Bayerische Staatsbibliothek, München




Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse)
Zürich, ca. 1300 bis ca. 1340